10 Tipps für einen günstigen Umzug in Berlin
Folgender Ratgeber erläutert Ihnen die besten Tipps und Tricks, damit Sie Ihren Umzug Berlin günstig gestalten können. Eventuell ist es das erste Mal, dass Sie umziehen. In Berlin gibt es besonders viele Details, an welche Sie denken müssen, damit Sie keine Strafen oder zusätzliche Gebühren zahlen müssen. Das fängt bei kompetenten und günstigen Umzugshelfern an und reicht sogar bis zur Anmeldefrist, welche Sie nicht versäumen sollten. Mit den besten Tipps und Tricks können Sie Ihren Geldbeutel schonen und den Umzug in Berlin günstig über die Bühne bringen. Gehen Sie nicht automatisch davon aus, dass Sie dabei auf ein Umzugsunternehmen verzichten müssen. Es kann nämlich sein, dass Sie auf diese Art und Weise sogar die günstigere Variante wählen. Ausschlaggebend ist nicht nur ein günstiges Umzugsdatum, sondern auch die Entfernung, sowie das Umzugsvolumen. Damit Sie teure Fehler vermeiden und einen günstigen Berlin-Umzug umsetzen können dürfen Sie sich folgende 10 Tipps durchlesen.
1. Umzugkosten sparen bei der Renovierung
Am besten können Sie Umzugkosten sparen, wenn Sie die Renovierung selbst durchführen. Ausschlaggebend ist natürlich dass Sie wissen, wie das funktioniert. Die meisten Renovierungsmaßnahmen sind in der alten Wohnung in Bezug auf die Malerarbeiten durchzuführen. Genauso verhält es sich eventuell mit Löchern in der Wand, weil Sie in der Vergangenheit ein paar Bilder aufgehängt haben. Wenn Sie es tadellos in eigener Regie durchführen und erledigen, können Sie damit einiges an Kosten sparen. Wenn nicht, sollten Sie Bekannte, Freunde und die Familie um Hilfe bitten. Eventuell befindet sich im Umfeld ein Handwerker, den Sie darum bitten können. Auf diese Art und Weise können Sie die Kosten besonders gering halten.
2. Umzugskosten berechnen und Preise vergleichen
Die Sache mit den Umzugskosten berechnen ist leichter, wenn Sie unterschiedliche Kostenvoranschläge und Angebote einholen. Diese gilt es in Ruhe zu vergleichen. Daher geht es nicht ohne ein Angebot, dass Sie schriftlich in Händen halten. Wenn Sie sich Unterstützung von einer Spedition oder von einem Umzugsunternehmen besorgen, sollten Sie gleich bei mehreren Unternehmen dafür anfragen. Achten Sie darauf, dass Sie die Leistungen wirklich miteinander vergleichen können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidet im Endeffekt immer. Ausschlaggebend ist natürlich auch die seriöse Leistung der Handwerker und Umzugshelfer, welche Sie für den Umzug beauftragen wollen. Genauso verhält es sich natürlich, wenn Sie einen Handwerker für die Malerarbeiten oder Renovierungsarbeiten buchen wollen. Sie treffen eine günstige Wahl, wenn Sie sich unterschiedliche Angebote holen und eventuell sogar verhandeln, damit Sie einen zusätzlichen Rabatt bekommen.
- Schnell & Bequem
- Langjährige Erfahrung
- Keine versteckten Kosten
- Kostenlos beraten lassen
- Individuell & Professionell
Kontaktieren Sie uns jetzt
Erhalten Sie noch heute günstige Angebote – kostenlos und unverbindlich. Egal ob Umzug oder Transport, wir packen alles!
3. Umzugsunternehmen Berlin Kosten effektiv mit guter Planung senken
Denken Sie daran, dass Sie immer die Umzugsunternehmen Berlin Kosten effektiv senken können, wenn Sie alles gut im Vorfeld planen. Das bedeutet, dass eine frühzeitige Planung natürlich auch Flexibilität in Bezug auf das Umzugsdatum bedeutet. Entscheiden Sie sich deshalb für ein cleveres Datum. Die Kosten sind höher, wenn Sie sich den Monatswechsel, bzw. ein Wochenende aussuchen. Kommen Sie deshalb den Kapazitäten des Umzugsunternehmen entgegen, damit Sie über den Preis noch einmal reden können. Eventuell fragen Sie nach einem Sonderurlaub, der von Ihrem Chef entsprechend gewährt wird, wenn Sie zum Beispiel wegen der Arbeit umziehen. Gleichzeitig kündigen Sie mit einer frühzeitigen Planung rechtzeitig Ihre Internetverträge, bzw. Telefonverträge oder einen eventuell abgeschlossenen Vertrag für einen Kabelanschluss. Diese Verträge dürfen Sie pünktlich auslaufen lassen. So vermeiden Sie doppelte Kosten durch Doppelverträge.
4. Berlin Umzug Halteverbot günstig beanspruchen
Wenn Sie in Berlin umziehen, sieht es mit der Parkplatzsuche eventuell düster aus. Das bedeutet, dass Sie im Vorfeld eine Halteverbotszone beantragen können. Das tun Sie am besten früh genug. Erkundigen Sie sich nach den Gebühren, damit Sie ein Berlin Umzug Halteverbot günstig beanspruchen können, wenn Sie es wirklich brauchen. Auch hier kann es sein, dass sich die Gebühren unterscheiden, wenn Sie zum Beispiel keine doppelseitige Zone benötigen oder einen guten Tag mit einem vorteilhaften Datum auswählen.
5. Keine doppelte Miete bezahlen
Es klingt fast unrealistisch, wenn Sie es lesen, trotzdem kann es passieren, dass Sie eine doppelte Miete bezahlen müssen. Das passiert, wenn Sie in Bezug auf die Kündigungsfristen einen Fehler machen. Die doppelten Mietkosten sollten Sie unbedingt vermeiden, denn dadurch treiben Sie die Kosten enorm in die Höhe. Am besten erzielen Sie deshalb einen nahtlosen Übergang, wenn es um die Bezahlung der Miete geht. Manchmal lassen sich solche Überschneidungen aber nicht vermeiden. Das ist der Fall, wenn zusätzliche Renovierungsarbeiten zu erledigen sind. Eine intelligente Vorausplanung kann das aber verhindern.
6. Möbel selbst abbauen und aufbauen
Wenn Sie zwei linke Hände haben, können Sie natürlich auch dem Profi von einer Umzugsfirma dafür beauftragen, die Möbel zu zerlegen und aufzubauen. Genauso verhält es sich mit der Küche, wenn Sie diese mitnehmen und neu aufbauen wollen. Es kann aber auch sein, dass Sie damit einfach nur Zeit verschwenden, wenn es nicht klappen will. Nicht immer ist es einfach, sich mit den Möbeln und dem Aufbau auseinanderzusetzen. Trotzdem können Sie Geld sparen, wenn Sie Ihre Betten, bzw. Schränke selbst zerlegen. Denken Sie daran, dass Sie die kleinen Ersatzteile gut aufheben und mit dem richtigen Equipment an das Projekt herangehen.
7. Umzugsfahrzeug und Transporter
Eventuell besteht wirklich die Möglichkeit, dass Sie im privaten Umfeld einen Anhänger, bzw. einen Pkw mit einer Anhängerkupplung organisieren. Damit können Sie Kosten sparen, wenn sich der Umzug in Bezug auf das Umzugsvolumen Grenzen hält. Kalkulieren Sie gut, um das herauszufinden.
8. Beiladung nutzen und Geld sparen
Wenn Sie die Möglichkeit für eine Beiladung nutzen, können Sie zusätzlich Kosten sparen. Das funktioniert zum Beispiel, wenn es Leerfahrten bei einer Spedition gibt. Erkundigen Sie sich am besten bei unterschiedlichen Anbietern danach.
9. Umzugskosten von der Steuer absetzen
Eventuell besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Umzugskosten von der Steuer absetzen. Das funktioniert zum Beispiel, wenn diese als Werbungskosten geltend gemacht werden können und Sie Ihre Steuererklärung damit abgeben. Ausschlaggebend ist, ob es ein Privatumzug ist oder ob Sie wegen der Arbeit umziehen. Fragen Sie am besten bei Ihrem Steuerberater nach.
10. Gut aussortieren und verkaufen
Den Hausrat sollten Sie nicht nur entsorgen und wegwerfen, sondern möglichst gut aussortieren. Die besten Stücke können Sie nämlich Gewinn bringend verkaufen. Dafür nutzen Sie entweder das Internet oder Sie veranstalten einen Flohmarkt. Manche Umzugsunternehmen rechnen gute Möbel oder hochwertigen Hausrat sogar gegen, sodass Sie die Umzugskosten entsprechend niedrig halten können.